11. September 2025
Coastal Rowing Beach Sprint ist der neueste Hype im Rudersport und ich durfte mittendrin sein und es am ersten Wochenende im September 2025 bei der „German Coastal Challenge“ in Warnemünde ausprobieren. Doch was vom Strand aus zu Beginn einfach aussah, entwickelte sich auf dem Wasser zu einer echten Herausforderung. Beach Sprint wird erstmals bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles mit dabei sein und beginnt mit einem 25 Meter Sprint zum Boot, gefolgt von einem blitzschnellen...

11. September 2025
Am letzten Augustwochenende starteten Mitglieder der Breitensportgruppe zu einer Wanderfahrt nach Ketzin. Geplant war eine Zeltübernachtung auf dem Wasserwanderrastplatz Havelstrand. Der Start am Samstagmorgen lief entspannt ab, da wir in einem Vorgespräch bereits die Bootsauswahl und Mannschaftszusammensetzung festgelegt hatten. Wir starteten vom Seekrug aus Richtung Petzinsee und fuhren durch den Wentorfgraben auf den Schwielowsee. Die erwarteten stärkeren Winde und Wellengang blieben aus,...

20. April 2025
Anfang April 2025 machten sich 14 Ruder:innen der Breitensportgruppe der PRG auf nach Rotenburg (Fulda), um das dortige Ruderrevier kennenzulernen. Hier ihr Bericht:

23. Februar 2025
Am 22. Februar reiste ein vergleichbar kleines Team zur Ruderergometer-Landesmeisterschaft, welche traditionell in Schwedt an der Oder durchgeführt wird. Die Veranstaltung war wie immer bestens organisiert vom Team Wassersport PCK Schwedt. An dieser Stelle sagen wir DANKE dafür! Insgesamt 4 Sportler musste krankheits- oder verletzungsbedingt abgemeldet werden. Mit Bedauern mussten wir feststellen, das kein Sportler aus dem PRG-Kinderbereich teilgenommen hat. Gerade für Kinder ist die Ergo-LM...

29. Januar 2025
Liebe/r Ruderkamerad/in, der Vorstand der Potsdamer Ruder-Gesellschaft e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am 20. März 2025 um 18:00 Uhr in unser Bootshaus „Seekrug“ recht herzlich ein. Die vollständige Einladung inkl. Tagesordnung - siehe Dokument unten - geht allen Mitgliedern fristgerecht per E-Mail zu. Mit rudersportlichen Grüßen Kathrin Fischer (stellv. Vorsitzende für Verwaltung)
28. Januar 2025
Wandern, besonders nach Weihnachten, ist immer eine gute Idee. Es sind wieder viele dem Ruf von Werner gefolgt und gemeinsam am 27.12.2024 gewandert. Dieses Mal wurden wir in die magische Geschichte des Marquardter Schlosses, des Parks und der Kirche eingeweiht. Werner war wieder einmal perfekt vorbereitet und ich hatte das Gefühl, dass er nicht nur die Dorfchronik, sondern auch jedes Buch gelesen hat, dass sich mit Marquardt und seiner Geschichte befasst. Die erste Strecke durch den Park, am...

05. September 2024
Wie im vergangen Jahr fanden die deutschen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften am Essener Baldeneysee statt und bildete meinen Saisonhöhepunkt. Im Gegensatz zur vorhergegangenen Meisterschaft startete ich (Ludwig Runne) diesmal jedoch unter den Leichtgewichten und zwar im Skiff, wo ich gegen 22 weitere Leichtgewichte aus ganz Deutschland antrat.

17. Juli 2024
Nach der gelungenen Reise nach Venedig und der erfolgreichen Teilnahme an der Vogalonga fuhren Manuela, Nanna und Sabine weiter nach Istrien: Wir hatten in Izola, einem kleinen Küstenstädtchen im slowenischen Teil der Halbinsel, eine Verabredung im Veslaški klub [Ruderclub] Argo – zum Coastal Rowing. Der Zug brachte uns von Venedig nach Triest, von dort ging es mit dem Bus weiter nach Koper in Slowenien und dann nach Izola. Davorin Sever, unser Ruderkamerad im Klub Argo, entpuppte sich als...

17. Juli 2024
Der große Tag ist da. Der Tag auf den wir 9 Monate gewartet haben. Die Breitensportgruppe der Potsdamer Rudergesellschaft hat mit insgesamt 18 Vereinsmitgliedern und 2 Ruderern aus Karlsruhe an der Vogalonga 2024 teilgenommen. Gefahren sind wir die Regatta mit dem Kirchboot „Johanna“. Das Boot wiederum hat uns der Ruderverband Baden-Württemberg für die Vogalonga ausgeliehen.

10. April 2024
Anfang April ruft der DRV alle Kaderathleten und Junioren mit Ambitionen für die Nationalmannschaft zur Überprüfungsmaßnahme nach Leipzig. Die Teilnahme ist Pflicht, wenn man sich für die nationalen Ranglisten der Junioren und U23 qualifizieren möchte. Samstags steht für Seniorinnen und Senioren ein 2.000 m Ergometertest an, sonntags folgt der Langstreckentest über 6 km auf dem Saale-Leipzig-Kanal.

Mehr anzeigen