Trainingsgruppe Junioren

Rudern als Freizeitgestaltung oder gezieltes Training - bei uns ist beides möglich


Du bist zwischen 14 und 22 Jahren alt und hast bereits Erfahrung im Rudersport? Nimm Kontakt auf:

 

Zum Kontaktformular >>

 

Eine solide Anfängerausbildung ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training im Ruderboot. Anfängerkurse sind für den Frühling in Planung.


Danke für das tolle Video, liebe Sophie!


Unser Aktivitäten-Blog


DJM Essen: Zielstellung übererfüllt

Früh-Training am Finaltag. Copyright: Cintia Wohlgemuth
Früh-Training am Finaltag. Copyright: Cintia Wohlgemuth

Durch ihren Vorlaufsieg am Donnerstag haben sich Ludwig und sein Partner Philip direkt für das Halbfinale im Junioren-B-Doppelzweier am Samstag qualifiziert. Damit war die Zielstellung aus der UWV bereits erreicht - das Erreichen des Halbfinals. Motiviert durch die gute Auftaktleistung wurde das Ziel in Absprache mit den Trainern Cintia und Thomas neu definiert: Qualifikation für das A-Finale am Sonntag. Dazu verlangt der Modus eine Platzierung unter den ersten drei Booten. Wahrlich keine leichte Aufgabe, da alle Gegner das gleiche Ziel vor Augen haben und alles versuchen werden, um es zu erreichen. Für unseren Doppelzweier galt nun die Devise: Es gibt nur ein Gas, und das ist Vollgas. Und zwar vom ersten Schlag an. Wer nach der Startphase nachlässt, wird gnadenlos abgehängt.

 

 

mehr lesen

DJM Essen: Vorlauf-Sieg für Ludwig und Philip

Was für ein Auftakt für unsere Jungs auf der Deutschen Jahrgangs-Meisterschaft U17 auf dem Baldeneysee in Essen: Ludwig und sein Partner Philip vom RCP gewinnen souverän den Vorlauf des Junioren-B-Doppelzweiers. Somit müssen sie sich nicht dem kräftezehrenden Hoffnungslauf am Freitag stellen und können volle 48 Stunden regenerieren. Dazu kommt der taktische Vorteil, dass sie im Halbfinale auf einer der beiden Mittelbahnen starten dürfen.

 

Die Rennen werden live gestreamt: https://sportdeutschland.tv/deutscherruderverband

 

Jetzt gilt es am Samstag um 09:08 Uhr Daumen drücken für den Einzug ins A-Finale.

Frühregatta Grünau - Immer wieder ein Erlebnis

Es gibt Dinge, die einem wie ein Naturgesetz erscheinen. In diese Kategorie gehört das Wetter am Wochenende der Frühregatta in Berlin-Grünau. Zum wiederholten Male müssen Aktive, Betreuer und Verantwortliche mit Wind, Wellen und reichlich Regen klarkommen.

mehr lesen

Ludwig bestätigt seine Form

Wenn etwas zum zweiten Mal in Folge passiert, kann man schon von einer Tradion sprechen. Es war nun der zweite Langstreckentest auf dem Berliner Hohenzollernkanal, den Ruderer und Betreuer bei besten Bedingungen absolvieren konnten. Wieder Sonne satt, 15 Grad Lufttemperatur und eine leichte Briese ermöglichten einen reibungslosen und auch für Zuschauer attraktiven Wettkampf.

mehr lesen

Das PRG-Team liefert ab in Schwedt

Den Teilnehmern, Organisatoren und Betreuern der diesjährigen Offenen Ruderergometer-Landesmeisterschaft in Schwedt/Oder war die Freude anzusehen. Die Freude darüber, dass nach 2020 endlich wieder ein großer Ergo-Wettkampf in Präsenz durchgeführt werden konnte. Es macht einfach so viel mehr Spaß, wenn man sich live sieht, mitfiebert, "Hallo" sagt, austauscht und die tolle Atmosphäre in der Sporthalle "Neue Zeit" genießen kann.

 

Aus Sicht der PRG war es ein erfolgreicher Tag. Das erste Rennen bestritt Ludwig Runne gemeinsam mit fünf anderen leichten B-Junioren aus ganz Brandenburg. Für Ludwig ein wichtiger Wettkampf, da die Ergebniszeit direkt in die Selektion für das Team Brandenburg im April einfließt.

mehr lesen

Erfolgreiche Teilnahme am Berliner Herbst-Langstreckentest

Der Wettergott meinte es gut mit Teilnehmern, Zuschauern und den fleißigen Helfern des diesjährigen Herbst-Langstreckentests auf dem Berliner Hohenzollernkanal. Sonne satt,13 Grad Lufttemperatur und leichter Schiebewind waren idelae Voraussetzungen, um auf der 6 km langen, nahezu geradlinigen Strecke die individuelle Leistungsfähigkeit im Kleinboot unter Beweis zu stellen.

mehr lesen